Ausführende Firma mit den zwei Bauingeniueuren Dipl.-Ing. Wolfgang und Dipl.-Ing. Matthias Pöll in der
Geschäftsführung. Die Firma Pöll beschäftigt sich seit einiger Zeit mit den zugehörigen Schnittstellen von Geometrie-Modellen im BIM-Format über die Statik und die Fertigung. Die dreidimensionale Planung ist im Holzbau nur teilweise vorhanden. Die Firma hat einen eigenen Digital Workflow – einen digitalen Planungs- und Verarbeitungsprozess etabliert. BIM-Bauteile können halbautomatisch bis zur Ansteuerung der CNC-Fräse
durchgearbeitet werden. Im Zuge der Projektbearbeitung von Architektur-Entwürfen müssen in einigen Fällen räumliche Modelle neu erst erstellt werden, auch wenn der Holzbau schon seit den 90er-Jahren mit 3D-Abbund arbeitet, sind die Planungsmethoden aus unserer Sicht noch nicht durchgängig und nicht ausgereift.
Aufgabe im Projekt
Beiträge über und Demonstrationen zur BIM-Modellierung und digitale Schnittstellen und Prozesse in AP2
Planungsmethoden. Mitarbeit an der Methodenanpassung aus dem Qualitätsmanagement für den Holzbau (AP5 Qualitätsmanagement im Holzbau). Bereitstellung von Ausführungsbeispielen für die Fehlerfolgenanalyse in AP3 Hochbaukonstruktionen. Beurteilung der Machbarkeit von Konzepten aus AP4 Holzbau im Lebenszyklus und experimentelle Bestätigung ausgewählter Konzepte auf Komponentenebene im Labormaßstab.